Warenwirtschaft


Es gibt einstellbare Kalkulationshilfen um den Verkaufspreis zu berechnen.
Preisänderungen und Trends, sowie neue und nicht mehr verfügbare Produkte werden übersichtlich hervorgehoben.
Die neu kalkulierten Preise können direkt, oder zu einem späteren Zeitpunkt in den Onlineshop übertragen werden.

Preisschilder für den Markt oder Hofladen können bei Änderungen von Preis, Herkunft oder Zertifizierung
automatisch zusammengestellt und ausgedruckt werden.
Die Preise können zwischen den Großhändlern verglichen werden.
Es gibt Filter, um sich etwa Produkte anzeigen zu lassen, deren Bedarf den Bestand übersteigt, oder deren Verkaufspreis unter der UVP des Großhändlers liegt.
Alle Produkte können einfach über Abocado beim Großhandel bestellt werden.
Sobald der Großhandel die Bestellung bestätigt, wird der Warenbestand automatisch angepasst.
Werden Artikel über Abocado verkauft, werden die Bestände ebenfalls automatisch korrigiert.
Auch eine Anbindung an Ladenkassen ist möglich.
Die Preise können zwischen den Großhändlern verglichen werden.
Es gibt Filter, um sich etwa Produkte anzeigen zu lassen, deren Bedarf den Bestand übersteigt, oder deren Verkaufspreis unter der UVP des Großhändlers liegt.
Alle Produkte können einfach über Abocado beim Großhandel bestellt werden.
Sobald der Großhandel die Bestellung bestätigt, wird der Warenbestand automatisch angepasst.
Werden Artikel über Abocado verkauft, werden die Bestände ebenfalls automatisch korrigiert.
Auch eine Anbindung an Ladenkassen ist möglich.

Es gibt eine App für Android, mit der es möglich ist Barcodes einzuscannen um sich Informationen
von einem Produkt anzeigen zu lassen, den Bestand zu korrigieren, oder direkt zu bestellen.
Auch die Inventur kann mit der App und/oder dem Scannermodul direkt in Abocado erfolgen.
Auch die Inventur kann mit der App und/oder dem Scannermodul direkt in Abocado erfolgen.